Fragen und Antworten

Kann ich aus Ihrer Vizsla-Zucht einen Hund bekommen?

Also: grundsätzlich freuen wir uns über Ihr Interesse am Magyar Vizsla und antworten mit „Ja!“. Aber bitte bedenken Sie: Wir sind eine jagdliche Leistungszucht – und natürlich möchten wir, dass auch unsere Hunde jagdlich geführt werden.

Wir sind keine Jäger. Gibt es trotzdem die Möglichkeit, einen Welpen zu bekommen?

Im Prinzip „ja!“. Denn aus Erfahrung wissen wir, dass ein Jagdschein allein noch keinen guten Hundeführer macht. Außerdem wissen auch wir, dass aktive Hundebesitzer ihren Hund auch ohne Jagd auslasten können. Möglichkeiten dafür gibt es heute ja genug... Dennoch: Wir sind eine jagdliche Leistungszucht, und sollten wir vor die Wahl gestellt werden, einen Welpen an einen "guten Jäger" oder an einen "guten Nicht-Jäger" zu geben, haben die Nichtjäger schlechtere Karten. Bei der Wahl "schlechter Jäger" : "guten Nicht-Jäger" sieht es allerdings ganz anders aus .... 

Was kostet ein Vizsla-Welpe?

Wir züchten im VUV, dem Verein Ungarischer Vorstehhunde, und richten uns nach deren Preisvorgaben. Bitte sprechen Sie uns wegen der Preise an. 

Wann können wir die Welpen das erste Mal sehen?

Theoretisch ab der dritten Woche –  und wir freuen uns, wenn die künftigen Besitzer „ihren“ Welpen bis zur Abgabe häufiger besuchen. Mit acht Wochen zieht der Welpe dann bei Ihnen zu Hause ein.

Was ist mit der Ausbildung?

Die Ausbildung eines Jagdhundes kostet sehr viel Zeit, Geld und Mühe. Außerdem muss die Infrastruktur stimmen. Wir wissen, wie schwer das mitunter zu bewerkstelligen ist, vor allem wenn man keine Ansprechpartner hat.  Nun, wir bekommen regelmäßig Besuch von Welpen-Besitzern. Wir trainieren gemeinsam, und da wir in Sachen Prüfungen über die Jahre nicht nur sehr große Erfolge errungen, sondern auch jede Menge Erfahrungen gesammelt haben, haben wir auch jede Menge Tipps und Tricks auf Lager.